Die Online-Datenbank

Diese ehrenamtlich erstellte und verwaltete Online-Datenbank ermöglicht eine strukturierte, passwortgeschützte Eingabe und Auswertung Ihrer Weißstorchdaten. Neben dem Brutgeschehen können auch die Ringdaten der Störche hier eingetragen und ausgewertet werden.

Zum Datenbank-Login gelangen Sie über die folgende Seite:
https://www.weissstorcherfassung.de/login.php


Öffnen Sie die folgende pdf-Datei, um einen ersten Überblick über die Datenbank zu erhalten:


Eine ausführliche Anleitung zu dieser Datenbank finden Sie in Form einer Wiki-Umgebung unter https://www.weissstorcherfassung.de/hilfe/doku.php. (Die Hilfeseiten befinden sich derzeit noch im Aufbau – Stand: Februar 2025.)


Ihre Vorteile:

  • Passwortgeschützte, verschlüsselte Dateneingabe und -auswertung pro Betreuungsregion
  • Vielfältige Auswertungs- und Exportmöglichkeiten
  • Kartografische und tabellarische Darstellungen der Horststandorte und Ringdaten für die interessierte Öffentlichkeit in Ihrer Betreuungsregion
  • Vergleich eigener Ringdaten mit Ringdaten anderer Regionen
  • Automatische Datensicherung auf Servern in Deutschland

Sie haben Interesse? Nehmen Sie als regionale Weißstorchbetreuerin oder regionaler Weißstorchbetreuer Kontakt mit Ihrer Landesarbeitsgruppe Weißstorchschutz oder mit Tobias Keienburg auf, um einen Nutzerzugang zu erhalten.

Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.